Redaktion Politische Bildung:

Brill SteffenFries RüdigerThomas Welling
Themenseite im Fachportal Politische Bildung:

Rassismus

Rassismus ist eine Form der Diskriminierung, die Menschen aufgrund tatsächlicher oder vermeintlicher körperlicher oder kultureller Merkmale abwertet und ausgrenzt. Als gesellschaftliches Phänomen durchzieht er verschiedene Lebensbereiche - von alltäglichen Vorurteilen bis zu struktureller Benachteiligung. Wie entstehen und wirken rassistische Denkmuster? Welche Formen des Rassismus gibt es in unserer Gesellschaft? Die kritische Auseinandersetzung damit ist Voraussetzung für ein gleichberechtigtes Zusammenleben.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
27923 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen