Themenseite im Fachportal Politische Bildung:
Rassismus
Rassismus ist eine Form der Diskriminierung, die Menschen aufgrund tatsächlicher oder vermeintlicher körperlicher oder kultureller Merkmale abwertet und ausgrenzt. Als gesellschaftliches Phänomen durchzieht er verschiedene Lebensbereiche - von alltäglichen Vorurteilen bis zu struktureller Benachteiligung. Wie entstehen und wirken rassistische Denkmuster? Welche Formen des Rassismus gibt es in unserer Gesellschaft? Die kritische Auseinandersetzung damit ist Voraussetzung für ein gleichberechtigtes Zusammenleben.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche