Themenseite im Fachportal Physik:
Sternbeobachtung
Auch du hast sicherlich schon einmal in den Sternenhimmel geblickt und warst fasziniert von diesem Anblick. Unsere Galaxie, die Milchstraße, ist eine von Milliarden Galaxien im Universum - und in jeder Galaxie existieren wiederum Milliarden von Sternen. Die Menschen haben diese seit der Antike in Sternbilder gruppiert. Heute nutzen Astronomen vielfältige Methoden zur genaueren Beobachtung von Sternen: Radioteleskope, Neutrinodetektoren und optische Teleskope sind die wichtigsten.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen