Themenseite im Fachportal Physik:
Atomarer Energieaustausch
Atome sind in der Lage, Strahlungsenergie zu absorbieren und zu emitieren. Anders als makroskopische Gegenstände erfolgt diese Absorption und Emission jedoch nicht in beliebigen Portionsgrößen. Vielmehr sind Atome nur in der Lage, Photonen mit ganz bestimmter Energie aufzunehmen oder abzugeben. Dieses Verhalten der Atome lässt sich mit Mitteln der Quantenphysik genauer erklären - und führt zu einer Vielzahl technischer Anwendungen: Der Laser basiert genauso auf dieser grundlegenden Eigenschaft eines Atoms wie sämtliche Halbleiterbauelemente.
Unterthemen Atomarer Energieaustausch
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen