Themenseite im Fachportal Deutsch:
Präpositionen
Präpositionen werden auch Verhältniswörter genannt, weil sie das Verhältnis zu den anderen Satzgliedern im Satz bestimmen. Es gibt vier Gruppen von Präpositionen je nach Verhältnis im Satz: lokal, temporal, modal und kausal. Präpositionen stehen zusammen mit einem anderen Wort, meistens einem Nomen oder Personalpronomen. Die Präpositionen sind unveränderlich und werden immer klein geschrieben. Sie bestimmen den Kasus des nachfolgenden Nomens, das im Akkusativ, Dativ oder Genitiv stehen kann.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen