Themenseite im Fachportal Deutsch:
Groß- und Kleinschreibung
Während die Kleinschreibung als Normalfall gilt, gibt es im Deutschen eine Reihe von Wörtern, die mit einem Großbuchstaben (Majuskel) versehen werden, um sie für die Lesenden hervorzuheben: Überschriften, am Satzanfang, Eigennamen, Anredepronomen sowie Substantive und Substantivierungen. In der Schule spielt vor allem die satzinterne Großschreibung eine Rolle, also die Großschreibung von Nomen (wortartbasierter Ansatz) beziehungsweise die Großschreibung des Kerns einer Nominalgruppe (syntaxbasierter Ansatz). Dieser Themenbereich gilt als einer der größten Fehlerquellen der Rechtschreibung, daher findest du hier viel hilfreiches Material.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen