Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Partizip 1
Das Partizip 1, auch Partizip der Gegenwart, bildet man aus dem Infinitiv + d, zum Beispiel „lesend, schlafend, fragend”. Allgemein gesagt drückt es Gleichzeitigkeit aus: „Winkend kam sie auf mich zu” = sie winkte, während sie auf mich zukam. Es wird auch als Adjektiv verwendet – „das schlafende Kind” oder als Substantiv – „Reisende soll man nicht aufhalten.” Lerne hier mehr über das Partizip 1.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen