Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Interrogativpronomen
Interrogativpronomen (Fragepronomen) stehen im Fragesatz für das Nomen oder Pronomen, nach dem gefragt wird. Sie lauten: wer, was, wen, wem, wessen, welch-, was für ein-: „WER kommt mit ins Kino? – WAS liest du da? – WESSEN Tasche ist das?” WELCH- und WAS FÜR EIN- müssen dekliniert werden: „WAS FÜR EINEN Film gibt es? – WELCHE Uhrzeit passt dir?”
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen