Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Genitiv
Der Genitiv (2. Fall, Wes-Fall) beschreibt eine Beziehung oder Zugehörigkeit: der beste Tag MEINES LEBENS – das Haus MEINER ELTERN. Er steht nach einigen Präpositionen wie „trotz" oder „wegen”. Im Genitiv ändern sich die Artikel und die maskulinen und neutralen Nomen. Nutze die Materialien hier, um den Genitiv zu verstehen und richtig zu verwenden.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen