Themenseite im Fachportal Chemie:
Das chemische Gleichgewicht
Viele chemische Reaktionen laufen nicht vollständig ab: Auch nach der Reaktion sind noch Edukte im Reaktionsgemisch vorhanden. Die Ursache dieses Phänomens findet sich, wenn du auf die mikroskopischen Abläufe schaust. Denn viele Reaktionen sind leicht umkehrbar, Hin- und Rückreaktion laufen zeitgleich ab. Dies führt zur Einstellung eines dynamischen Gleichgewichts. Die Lage dieses Gleichgewichts kann mathematisch mit Hilfe des Massenwirkungsgesetzes beschrieben werden.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen