Themenseite im Fachportal Chemie:
Metallbindung
Die Bindungsverhältnisse in Metallen weisen einige Besonderheiten auf, die sie von anderen Stoffen unterscheiden. Im Gegensatz zu Salzen oder Molekülverbindungen sind die Valenzelektronen in Metallen gasförmig über den gesamten Festkörper verteilt, während die Atomrümpfe fest an einem Ort sitzen. Chemiker sprechen in diesem Fall von einem Elektronengas. Dieses Modell erklärt, warum Metalle elektrisch leitfähig sind.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen