Themenseite im Fachportal Chemie:
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate oder Saccharide sind eine biochemisch wichtige Stoffklasse. Sie kommen im Stoffwechsel aller Lebewesen vor - zum Beispiel als süß schmeckende Zucker in Lebensmitteln oder als strukturbildende Polysaccharide wie Stärke oder Cellulose.
Chemisch gesehen sind Zucker Hydroxyaldehyde oder Hydroxyketone.
Süßstoffe sind nach der ursprünglichen Definition keine Kohlenhydrate. Viele Zuckeraustauschstoffe sind mehrwertige Alkohole und damit den Kohlenhydraten verwandt.
Unterthemen Kohlenhydrate
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen