Themenseite im Fachportal Chemie:
Gewinnung von Salzen
Der weitaus größte Teil der industriell genutzten Salze wird durch bergmännischen Abbau gewonnen. Aber auch aus Meerwasser oder aus Salzlagerstätten in Trockengebieten kann Salz gewonnen werden. Die Entstehung der bergmännisch zugänglichen Salzlagerstätten geht häufig auf urzeitliche Meere zurück, die ihre Wasserreserven durch Verdunstung verloren haben.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen