Themenseite im Fachportal Gesellschaft für Projektmanagement (GPM):
Vorgehensmodelle
Die „klassischen“, Vorgehensmodelle strukturieren Projekte in Phasen, die nacheinander abgearbeitet werden. Typische Vertreter sind das „Wasserfallmodell“ und das in Deutschland verbreitete „V-Modell“. Hinzu kommen iterative Vorgehensmodelle, wie das Spiralmodell, die zwar am Phasencharakter festhalten, jedoch zyklisch verlaufen. Agile Vorgehensweisen verfolgen eine andere Art von Projektmanagement. Sie setzen auf die Prinzipien der Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit von Projektteams.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen