Redaktion Chemie:

Sander HannesYasemin GökkuşDarja Bücker
Themenseite im Fachportal Chemie:

Säure-Base-Titration – Ein analytisches Verfahren

Die Konzentration von Säuren und Basen lässt sich im Labor mit Hilfe der Titration bestimmen. Klassische Titrationen werden bis zum Farbumschlag eines Indikators durchgeführt. Andere Möglichkeiten bestehen in der durchgehenden Messung des pH-Wertes der titrierten Lösung oder der Leitfähigkeitsmessung. Das Ziel besteht immer darin, den sogenannten Äquivalenzpunkt zu finden, an dem die Menge an Hydronium- und Hydroxidionen exakt gleich ist.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

Weitere Inhalte

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen