Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache:
Kardinal- und Ordinalzahlen
Die am meisten benutzten Zahlwörter sind die Kardinal- und Ordinalzahlen. Kardinalzahlen (Grundzahlen) geben die Anzahl oder Menge von etwas an: zwei Tage, zwölf Lektionen, hundert Euro. Ordinalzahlen stellen eine Reihenfolge oder Ordnung her: das erste Mal, der zwanzigste Mai. Lerne sie mit den freien Materialien hier, denn du brauchst sie jeden Tag.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen