Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik:
moralische Kriterien
Was als 'sittlich gut' oder 'moralisch richtig' verstanden wird, hängt zum einen von der moralischen Intuition ab wie z.B. einem früh erworbenen Gerechtichkeitsgefühl oder Einfühlungsvermögen.
Es kann zum anderen von einem Kriteriensystem hergeleitet werden, wie z.B. dem Glück der größten Zahl (Utilitarismus), oder einem höheren Gebot (Nächstenliebe, Goldene Regel) oder dem Pflichtbewusstsein im Sinne einer Vernunft-gemäßen Ordnung (Kategorischer Imperativ).
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen